Das Projekt Feuerwehr-Verzeichnis

Ein paar Worte vorweg

Herzlich Willkommen im Feuerwehr-Verzeichnis! Diese Seite soll eine Chance für Feuerwehren sein, sich ohne viel Aufwand im Internet zu präsentieren! Im Zeitalter der Digitalisierung gehört es für viele Feuerwehren heute schon dazu, eine eigene Webseite zu betreiben. Dies kann mitunter einen hohen Pflegeaufwand erfordern und zusätzlich Kosten entstehen lassen. Um nun den Feuerwehren die Pflege des technischen Unterbaus einer solchen Seite abzunehmen, haben wir das Feuerwehr-Verzeichnis gestartet. Hier kann sich jede Feuerwehr, egal ob Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr oder Werkfeuerwehr anmelden und kostenlos einen Web-Auftritt erstellen. Im ersten Schritt umfasst dies neben einer Seite mit allgemeinen Informationen eine Seite, auf welcher Einsätze gepflegt werden können. Viele weitere Themen, wie aktuelle News aus der Wehr, Veranstaltungsplanung etc. sind bereits in Planung und werden später umgesetzt. Zunächst geht es darum, zu schauen, wie das Projekt von den Feuerwehren aufgenommen wird.


Kurz zu mir...

Mein Name ist Tammo, ich bin 27 und komme aus Bremen. Selbst war ich lange Zeit Mitglied in der Jugendfeuerwehr und später für etwas mehr als 4 Jahre Teil der aktiven Einsatzabteilung. Durch einen Umzug und berufliche Veränderungen ist das Thema Feuerwehr für mich dann aber leider nicht mehr stemmbar gewesen. Trotzdem war die Zeit in der Freiwilligen-Feuerwehr für mich mit die beste Zeit überhaupt! Lange habe ich überlegt, wie ich mehr Menschen dazu bringen kann, über die Feuerwehr und das was sie eigentlich leistet nachzudenken. Aus diesen Gedanken entstand dann das Projekt Feuerwehr-Verzeichnis, welches sich bei mir seit nunmehr 6 Monaten in Entwicklung befindet. Softwareentwicklung ist eine meiner Leidenschaften, welcher ich seit knapp 10 Jahren nebenbei nachgehe. Das Ziel des Feuerwehr-Verzeichnisses: Möglichst viele Menschen zu erreichen und ihnen das Thema Feuerwehr näher zu bringen. Hierzu muss die Hürde für eine Feuerwehr, sich im Internet zu präsentieren, maßgeblich gesenkt und vieles vereinfacht werden. Wir machen es uns zur Aufgabe den Einstieg ins World Wide Web für die Feuerwehren so einfach und verständlich wie möglich zu gestalten!


Wie funktioniert das Feuerwehr-Verzeichnis?

Unter der Subdomain https://verzeichnis.fe-ve.de besteht die Möglichkeit mit einem Klick auf "Feuerwehr anmelden" Deine Feuerwehr anzulegen. Nach dem Ausfüllen des Formulares wird vom System zunächst validiert, ob die Feuerwehr bereits bei uns angelegt ist. Sollte es sich um eine neue Feuerwehr handeln, so werden die Eingaben gespeichert und von uns verifiziert. Wir prüfen also, ob die eingegebenen Daten korrekt sind und ob es sich bei den hinterlegten Daten wirklich um eine Feuerwehr handelt. So stellen wir sicher, dass die bei uns gelisteten Feuerwehren auch wirklich existieren. Nachdem wir den Eintrag geprüft haben, wird dieser freigeschaltet und ist sofort für alle sichtbar. Ihr habt nun die Möglichkeit, mit dem in der Registrierung erstellten Account die Informationen der Feuerwehr zu aktualisieren oder beispielsweise Einsätze anzulegen.



Die Vorteile vom Feuerwehr-Verzeichnis?

  • Wir kümmern uns um die Technik, Backups und eine stets gut aussehende Seite.
  • Für einen Eintrag in das Feuerwehr-Verzeichnis entstehen keinerlei Kosten!
  • Ihr möchtet die nächste Weihnachtsfeier planen oder eine Veranstaltung für die Jugendfeuerwehr organisieren? Nutzt den für Euch privaten Forenbereich und tauscht Euch mit Mitgliedern Eurer Feuerwehr untereinander aus!
  • Letzte Einsätze oder News aus Nachrichtenportalen direkt verknüpft mit Eurer Feuerwehr.
  • Schlüsselverwaltung.
  • Fahrzeuge inkl. Ausrüstung und Bildern
  • Uvm.

Und sonst so?

Ich freue mich über sämtliches Feedback zur Seite! Hinterlasst einen Kommentar im Forum oder tragt Eure Feuerwehr gleich ins Verzeichnis ein. Über Vorschläge zur Weiterentwicklung des Projektes freue ich mich ebenfalls jederzeit. Hierfür könnt ihr einfach das passende Forum nutzen -> Vorschlag einreichen


Ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten und einen guten (ruhigen) Rutsch ins neue Jahr 2019!


Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr